Zum Staaren 26, 55566 Bad Sobernheim

Jahreshauptversammlung lässt #HSVClubheim aus allen Nähten platzen

Traditionell unter dem Eindruck des bevorstehenden Felketurniers, ausgebreitetem Material und dem bereits aufgebauten Festzelt, begrüßte der Vorstand die knapp 90 teilnehmenden Vereinsmitglieder im vereinseigenen Clubheim.

Den Auftakt machte der 1. Vorsitzende Michel Schneider, indem er mahnende Worte an das Plenum richtete. Wie derzeit gesamtgesellschaftlich zu beobachten, stelle auch er in seiner Funktion als Vereinsvorsitzender zuletzt immer wieder die sinkende Bereitschaft des Einzelnen fest, ehrenamtliche und mitunter zeitaufwändige Tätigkeiten im Verein wahrzunehmen. Habe er für die individuellen Gründe stets grundsätzliches Verständnis, so sei der Verein dennoch auf gelebtes Ehrenamt angewiesen, um in der beeindruckenden Art und Weise wie bisher fortzubestehen, auf die man zurecht sehr stolz sein dürfe. Als nicht abschließende Beispiele führte Schneider die Tätigkeiten als Trainer, Mannschaftsbetreuer, Schiris, Zeitnehmer oder bei Schichten in den Getränke-/ Essensständen beim Felketurnier an.

Anschließend berichteten die Trainer aus der abgelaufenen Saison. Vereinzelt wurde die Not an „ausgebildeten“ Torhütern im Jugendbereich angeführt, aber alles in allem war die vergangene Saison wieder einmal erfolgreich. Die #mC sammelte imponierende Regionalliga-Erfahrungen, wie Co-Trainer Markus Schmidt zu berichten wusste, die #D1 konnte erneut die Klasse halten und nicht zuletzt feierten unsere #D2 die Meisterschaft. Zudem schilderten die Trainer zahlreiche tolle Aktionen und Unternehmungen fernab des Handballfeldes.

Mehrere ausscheidende Trainer wurden durch Sportvorstand Fabian Teuscher mit Präsenten verabschiedet. In der nächsten Saison wird der #HSV unfassbare 20 (!) Mannschaften an den Start schicken. Dies sei ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte, so der stolze 1. Vorsitzende. Jedoch muss zum derzeitigen Zeitpunkt leider auch konstatiert werden, dass mangels verfügbarer Mannschaftsverantwortlichen eine weitere Jugendmannschaft nicht gemeldet werden kann, was von der Größe des Kaders durchaus nötig wäre. (Interessierte dürfen sich gerne beim Vereinsvorstand melden!). Darüber hinaus ist der Verein aktuell noch auf der Suche nach geeigneten Trainern für die beiden Damenmannschaften. Auch hier sei man über Tipps für mögliche Kandidaten dankbar.

Nach dem Vortrag der Jahresbilanz und der Feststellung, dass man zum sechsten Mal in Folge ein Geschäftsjahr positiv beendet habe, wies beim Bericht der Kassenprüfer Sascha Dietz wiederholt darauf hin, dass der Verein wirtschaftlich absolut intakt wäre und sich über die letzten Jahre hinweg zu einem ernsthaften Unternehmen mit nicht zu unterschätzenden Jahresumsätzen entwickelt hätte. Ehrenamtliche Unterstützung in hohem Maße sei daher unabdingbar!

Diesen Artikel teilen

Kontakt
Geschäftsstelle

HSV Sobernheim e.V.
Zum Staaren 26
55566 Bad Sobernheim

06751 8579328
geschaeftsstelle@hsvsobernheim.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media